Zum Inhalt springen

ZUHAUSE IM LEGENDÄREN SZENEVIERTEL - REGENT 56

https://www.immosherpa.de/web/image/product.template/30/image_1920?unique=de5f632

Verfügbare Größe:52-157 m²
Preis:ab 439,900. - €
Verfügebare Wohnungen:2-4 Zimmer

469.900,00 € 469900.0 EUR 469.900,00 €

50.0000€ - 80.0000€

  • Berlin
  • Verfügbarkeit
  • Verfügbarkeit
  • Zimmer
  • Zimmer
  • Immobilientyp
  • Immobilientyp
  • Immobilientyp

Diese Kombination existiert nicht.

home-show
Berlin: Tempelhof - Schöneberg
Verfügbarkeit: Bezugfrei, Kapitalanlage
Zimmer: 2 Zimmer, 3 Zimmer
Immobilientyp: Eingentumswohnung​, Penthouse, Gewerbe


Lage

Kaum ein Berliner Stadtteil ist so multikulturell wie Kreuzberg, wo aus unterschiedlichsten Lebensentwürfen ein lässiges, tolerantes und offenes Miteinander entstanden ist. Hier versteht man die Gegensätze als Bereicherung und pfegt die Vielfalt, die sich vor allem in der Gastronomie mit ihren Küchen aus aller Welt, auf den bunten Wochenmärkten und im quirligen Straßenbild manifestiert. Da die kleine Papeterie neben der Kaffeerösterei, dort der türkische Gemüsehändler neben der schicken Werbeagentur, und im Hinterhof das kleine Varietétheater – die bunte Mischung macht Kreuzberg so liebenswert. Dieses besondere Lebensgefühl wird durch die zahlreichen Parks und Grünanlagen sowie die Ufer des Landwehrkanals ergänzt und durch das vielfältige Kunstund Kulturangebot abgerundet.


Woher Kreuzberg seinen Namen hat? Spätestens im Viktoriapark mit seinem wunderschönen alten Baumbestand wird man es erfahren. Denn auf dem Gipfel des circa 66 Meter hohen Berges thront ein Denkmal, versehen mit einem gusseisernen Kreuz, das König Friedrich Wilhelm III. 1821 von Karl Friedrich Schinkel erbauen ließ. Es erinnert an die Befreiungskriege gegen Napoleon. Ein weiteres Highlight dieser „Parkanlage mit gebirgsähnlichem Charakter“: Berlins einziger Wasserfall!


Regent 56 liegt sehr zentral und gut angebunden mitten in Kreuzberg. Es ist ein idealer Ausgangsort für Menschen, die die Lebendigkeit der Großstadt mit ihren vielfältigen Angeboten genießen und dabei gleichzeitig die Ruhe eines urbanen Rückzugsortes nicht missen möchten.

Projekt Beschreibung

Kunst und Kultur ist, was uns erhebt, was uns reicher und den Alltag schöner macht. Das galt bereits im Jahr 1881, als der Architekt den berühmten Regent 56 plante: mit prachtvollen Portalen, vielen kunsthandwerklichen Elementen, mondänen Bürgerwohnungen und vor allem dem namens- und identitätsstiftenden Hofgarten. Damals wie heute ist dieser Ort ein Schatz für Menschen, die die Künste leben und lieben und die an einem einzigartigen urbanen Rückzugsort ihr Ideal von einem modernen, großstädtischen Leben verwirklichen wollen. Ein Stück Kultur, das man bewohnen kann. Selten, kostbar, echt. Ein Kulturgut.

Ein Gebäudeensemble, das sich von der damals üblichen Bauweise abhebt – dies war Ende des 19. Jahrhunderts Maurermeister Bergmann Idee, die er mit Bravour umgesetzt hat. Denn Berlin in der Industrialisierung war geprägt von eng gestellten Hinterhäusern mit ihren Innenhöfen. Riehmer brach dieses Schema – ganz im Sinne anspruchsvoller Wohnqualität – auf und legte stattdessen zwischen den 18 Häusern eine Privatstraße sowie großzügige Gartenflächen an. So schuf er eine ruhige, grüne Idylle mitten in der Stadt.

Bei der Restaurierung von Regent 56 sind Denkmalpfleger und Restauratoren bauzeitlichen Elementen bis ins Kleinste auf die Spur gekommen. Viele Fragen haben sich gestellt: Wie waren die Wände bespannt und mit welchen Farben die Holzelemente gestrichen? Wo zeigten sich noch Spuren einer Grundierung? Wie waren die Stuckelemente farblich abgestimmt? Allen erdenklichen Hinweisen wurde nachgegangen – und manchmal versteckten sich diese sogar als Tapetenfragmente hinter Sockelleisten. Tischler, Maler und Schlosser haben in sorgfältiger Detailarbeit Altes aufgearbeitet und mit Neuem kombiniert.

Regent 56 ist mehr als ein grüner Rückzugsort mitten in der Stadt. In der landschaftsplanerischen Gestaltung ist eine vielfältige Nutzung vorgesehen: Neben den in eine abwechslungsreiche Bepflanzung eingebetteten Ruheinseln wird es Begegnungszonen unter alten Bäumen geben, aber auch naturnahe Spielbereiche und eine Boulefläche. Harmonisch ergänzen sich gärtnerische Elemente wie schwebende Holzbänke, Naturstein und Skulpturen mit Pfaden und Beeten.

Apartment Beschreibung

Zum Kauf stehen in Regent 56 drei unterschiedliche Produkte: zum einen die im Grundriss optimierten, liebevoll sanierten und luxuriös ausgestatteten Altbauwohnungen für Selbstnutzer. Zum anderen vermietete attraktive Altbauwohnungen mit hervorragender Wertentwicklungsperspektive für Kapitalanleger. Und schließlich fünf außergewöhnliche Penthouse-Wohnungen mit Terrassen, die als Neubauten über den Dächern von Kreuzberg Regent 56 zeitgemäß interpretieren.